Über uns
Seien Sie gespannt auf unsere innovativen Audio-Sprachkurse, die nach dem Relaunch unserer Webseite in wenigen Wochen hier und auf allen bekannten Streaming Portalen verfügbar sind.
Die Cover wurden von angehenden Künstlern und Absolventen des Kunstgymnasiums Wettin in Sachsen-Anhalt gestaltet und als Sprecher für unsere neuen Hörkurse konnten wir u.a. Frank Rawel (MDR, rbb Kultur) gewinnen.
Seit 1993 konzipieren und realisieren wir Lernprogramme, insbesondere auch für blinde und sehbehinderte Menschen. Durch eine Kooperation der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit der Hanbat National University in Daejon, Südkorea, haben wir ab 2016 die Hörbuch-Plattform Audioobook entwickelt. Heute gehört Audioobook zu den bekannten Hörbuch Portalen in Deutschland, Frankreich und dem englischsprachigen Raum. Monatlich informieren sich mehr als 70.000 Hörbuch-Fans auf audioobook.com über aktuelle Hörbücher und über unsere Sprachkurse.
Im November 2021 und erneut im Januar 2023 wurde Audioobook.com als eine der 50 bekanntesten Webseiten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
2019 konzipierte das Team von NeoAudio erste Sprachkurse mit einer neuen Didaktik. Damals noch unter dem Namen NeoAudioo. Das Team hinter NeoAudio war auch verantwortlich für die Bestseller Hörkurse von Tom Rike (17.000 monatliche Spotify Hörer, mehrere Top10 Hörbücher auf Amazon in Frankreich, Deutschland und Kanada). In wenigen Wochen sind unsere neuen innovativen digitalen Sprachkurse online und auf allen wichtigen Streamingplattformen verfügbar sowie auch in der Deutschen Nationalbibliothek.
NeoAudio Kurse werden von der Europäischen Union und dem Bundesland Sachsen-Anhalt gefördert. Die audiovisuelle Medienproduktion zeichnet sich durch innovative Ausgestaltung, Inhalt und Produktionsprozess aus und trägt zur Entwicklung und Stärkung des Medien- und Kreativstandortes Sachsen-Anhalt und zur Nachwuchsentwicklung im Medien- und Kreativsektor bei.